Der Betrieb von Dashcams in Tesla-Fahrzeugen verstößt nach Ansicht von Datenschützern gegen geltendes Recht. (Tesla, Datenschutz)
Tag: Neuigkeiten
Nutzerdaten in Gefahr: Hunderttausende von WordPress-Seiten anfällig für Datenklau
Drei Schwachstellen im WordPress-Plugin Ninja Forms können mitunter massive Datenlecks zur Folge haben. Admins sollten zeitnah updaten. (Sicherheitslücke, WordPress)
Schwachstellen entdeckt: 40 Prozent aller Ubuntu-Systeme erlauben Rechteausweitung
Zwei Schwachstellen im OverlayFS-Modul von Ubuntu gefährden zahllose Server-Systeme. Admins sollten die Kernel-Module zeitnah aktualisieren. (Sicherheitslücke, Ubuntu)
Datenschutz: Beschwerde über Gesichtsscan bei Ryanair eingereicht
Der irische Billigflieger Ryanair will angeblich per Gesichtsscan die E-Mail-Adresse von Kunden überprüfen. Das gefällt Datenschützern gar nicht. (DSGVO, Datenschutz)
Anzeige: Schlankes Portemonnaie mit RFID-Schutz 47 Prozent günstiger
Die Portemonnaies von Von Heesen bewahren sensible Daten vor Fremdzugriffen. Bei Amazon sind verschiedene Ausführungen stark vergünstigt. (Technik/Hardware, RFID)
Mikrotik: Kritische Sicherheitslücke gefährdet über 900.000 Router
Eine Schwachstelle in der Betriebssoftware von Mikrotik-Routern erlaubt Angreifern die vollständige Kontrolle anfälliger Geräte. (Sicherheitslücke, Router)
Tetra-Funk unsicher: Gespräche von Polizei, Militär und Notdiensten sind abhörbar
Viele Organisationen, die auf Tetra-basierte Funkgeräte vertrauen, kommunizieren offenbar nicht ganz so abhörsicher wie bisher vermutet. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung)
Google Maps: Deutschland ist bei Street View wieder sichtbar
Rund 13 Jahre nach der großen Widerspruchswelle aktualisiert Google erstmals wieder das Bildmaterial seines Kartendienstes Street View. (Google Street View, Google)
Zero-Day-Lücke ausgenutzt: Hacker stehlen Daten von 12 norwegischen Ministerien
Kriminelle haben über eine Zero-Day-Schwachstelle sensible Daten von mehreren Ministerien der norwegischen Regierung abgegriffen. (Sicherheitslücke, API)
Diablo 4: „Wir wissen, dass es keinen Spaß macht“
Leitende Entwickler von Diablo 4 äußern sich kritisch über Patch 1.1. Inzwischen hat ein Hotfix erste Probleme behoben. (Diablo 4, Diablo)